„Warum ich es ablehne, so zu tun, als ob…“
In dieser Episode erkläre ich, warum ich es entschieden ablehne, so zu tun, als ob, bis der Erfolg eintritt. Diese Strategie, bekannt als „Fake it until you make it“, mag auf den ersten Blick verlockend erscheinen, doch ich bin überzeugt, dass sie langfristig mehr schadet als nützt.
Wenn wir uns größer machen, als wir sind, senden wir unterschwellig die Botschaft an uns selbst, dass wir nicht genug sind. Auch wenn andere es vielleicht nicht bemerken – tief im Inneren wissen wir, dass wir nicht authentisch sind. Diese Diskrepanz kann zu innerem Druck und Selbstzweifeln führen.
Stattdessen setze ich auf eine andere Haltung: „I walk the Talk“. Das bedeutet, dass ich meine Werte und Überzeugungen lebe, ohne etwas vorzutäuschen. Diese Authentizität bringt eine kraftvolle, positive Energie mit sich, die den Weg für echten, nachhaltigen Erfolg ebnet. Es geht darum, sich selbst treu zu bleiben und aus dieser Echtheit heraus zu handeln.
Wenn dir jemals geraten wurde, so zu tun, als ob, möchte ich dich einladen, diese Haltung zu überdenken. Hör gerne in diese Episode rein und schau dich auf meinem Blog um – dort findest du jede Menge Inspiration zum Thema Selbstermächtigung. Hier zum Beispiel ein Bericht über Dauerstress und warum er nicht mehr zu meiner Identität gehört!
https://www.lenaliteratur.de/post/dauerstress-abbauen-gelassenheit-lernen-finde-deine-innere-ruhe
Herzlichst,
Lena
Selbstwert statt Selbstzweifel -> Sich selbst ernst nehmen ist ein elementarer Schritt zur Selbstachtung und führt zu einem größeren Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten.
So viele Dinge konnte ich durch Selbstreflexion schon aufdecken, korrigieren, verfeinern, umwandeln. Doch dieser eine Punkt, der war noch offen. Höre gern rein, vielleicht bringt es auch dir einen AHA-Moment.
In dieser Podcast-Episode erfährst du, wie Beharrlichkeit, Sichtbarkeit und der Mut zur Innovation den Schlüssel zu meinem Erfolg als Solokünstlerin bilden. Ob auf Instagram, Facebook, Pinterest, Threads, LinkedIn, YouTube, Podcasts oder der eigenen Website – erfolgreiche Selbstvermarktung ist in jeder Branche unerlässlich.
Ich teile meine erprobten Strategien, wie ich durch kontinuierliche Präsenz und authentischen Content eine starke Eigenmarke aufgebaut habe. Dabei geht es nicht nur darum, möglichst viele Plattformen zu bespielen, sondern die richtigen Prioritäten zu setzen und den Umgang mit neuen Tools und Netzwerken gezielt zu erlernen. Vor allem im Selbstverlag ist es entscheidend, Ausdauer und Konsistenz zu zeigen, um sich langfristig erfolgreich zu positionieren.
Möchtest du diese Fähigkeiten gezielt auf dein eigenes Business anwenden?
In meinem Business-Coaching unterstütze ich dich dabei, deine Selbstvermarktung zu optimieren, deine Marke zu stärken und nachhaltig erfolgreich zu sein. Gemeinsam erarbeiten wir maßgeschneiderte Strategien, die dir helfen, deine Ziele zu erreichen – ob du am Anfang stehst oder dein Business auf das nächste Level heben möchtest.
https://www.lenaliteratur.de/coaching-sichtbarkeit
Hör dir die Episode an und entdecke praxisnahe Tipps, die du sofort umsetzen kannst. Wenn du bereit bist, noch einen Schritt weiterzugehen und deine Marke gezielt zu entwickeln, stehe ich dir als Coach zur Seite.
Heute ist der 01.01.2024, und für mich beginnt ein neues Kapitel – ein Leben, das mir überraschend vertraut vorkommt, als würde ich alte Kindheitsträume und Jugendvisionen wiederentdecken. In dieser Episode lade ich dich in meine „Studierstube“ der Selbstreflexion ein, wo ich über Goethe, den Phönix und die Kunst des Neuanfangs nachdenke.
Ich habe erkannt, dass ich tatsächlich zu einer Art Heldin meiner Kindheit geworden bin – ein Gedanke, der mich mit tiefer Freude, Demut und Neugier erfüllt. Es ist erstaunlich, wie sich Lebenswege fügen und uns zurück zu unseren ursprünglichen Sehnsüchten führen können.
Möge das neue Jahr voller neuer Anfänge sein, die dich in deiner Kraft und Selbstwirksamkeit bestärken. Ich wünsche dir, dass du die Held*in deiner eigenen Geschichte wirst und es ein Jahr voller erfüllender Selbstbegegnungen für dich ist!
Für noch mehr Inspiration und Gedanken zum Thema Selbstbegegnung und Neuanfang, schau gerne auf meinem Blog vorbei. Dort findest du weitere Impulse, die dich auf deinem Weg unterstützen können.
Alles Liebe,
Lena
(M)ein sensibler Blickwinkel auf ein eher unsensibles Thema
In dieser Podcast-Episode möchte ich mit dir einen sensiblen Blick auf ein Thema werfen, das oft viel zu wenig Empathie und Achtsamkeit erfährt: Grenzüberschreitung. Für mich ist Grenzüberschreitung nichts Geringeres als ein Hausfriedensbruch – es ist kein Kavaliersdelikt. Besonders belastend empfinde ich es, wenn Grenzüberschreitungen autoritär und mit Nachdruck durchgesetzt werden. Diese Situationen erzeugen das Gefühl, dass man sofort gehorchen muss, um negative Konsequenzen zu vermeiden.
Früher hat mich diese autoritäre Haltung tief beeindruckt und oft eingeschüchtert. In solchen Momenten bin ich schnell eingeknickt und habe mich zurückgezogen, lieber wieder das brave Kind gespielt, nur um die Situation zu deeskalieren. Dabei habe ich mir stets die gesamte Verantwortung für den Konflikt aufgeladen, anstatt meine eigenen Grenzen zu wahren.
Diese Episode ist ein Versuch, dieses Thema aus einem sensibleren Blickwinkel zu beleuchten und aufzuzeigen, wie wichtig es ist, sich seiner eigenen Grenzen bewusst zu sein und diese zu verteidigen, auch wenn das Umfeld Druck ausübt.
Wenn du tiefer in meine Gedanken und Erfahrungen zu diesem Thema eintauchen möchtest, lade ich dich herzlich ein, meinen Blogbeitrag dazu zu lesen. Dort teile ich noch ausführlichere Überlegungen und persönliche Erlebnisse, die dir vielleicht helfen können, deine eigenen Grenzen besser zu verstehen und zu schützen.
https://www.lenaliteratur.de/post/hochsensibilitaet-und-hochsensitivitaet und weitere…
Ich freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest und wünsche dir viel Inspiration beim Zuhören und Lesen!