• Vögel wollen fliegen

    Vom Tiefpunkt zum Triumph: Wie Rückschläge deine größte Chance werden können

    Herzlich Willkommen zu dieser neuen Podcast-Episode!

    In dieser Episode spreche ich darüber, wie Tiefpunkte im Leben oft als versteckte Chancen dienen. Gerade für hochsensible Menschen sind diese Herausforderungen besonders intensiv. Aber es gibt Wege, wie wir uns besser abgrenzen und unsere innere Stärke finden können. Es geht darum, sich eine Art „innere Burg“ oder einen „inneren Tempel“ zu errichten – einen sicheren Raum, in dem wir uns emotional schützen und regenerieren können.

    Ich habe mich intensiv mit den Lehren der stoischen Philosophie und der Shaolin-Mönche beschäftigt, um zu verstehen, wie wir durch tägliche Übung und Disziplin Resilienz aufbauen können. Diese Lehren sind besonders für hochsensible Menschen wertvoll, da sie uns helfen, einen emotionalen Rückzugsort zu schaffen, um uns vor äußeren Einflüssen besser abzugrenzen.

    In dieser Episode erzähle ich auch, warum Tiefpunkte nicht das Ende, sondern oft der Anfang eines neuen Kapitels sind. Ich teile inspirierende Underdog-Geschichten und gebe Einblicke, wie Rückschläge zu Meilensteinen werden können, wenn wir lernen, sie als Chancen zu begreifen. Es ist keine schnelle Lösung, sondern ein Prozess, der Zeit und Geduld braucht. Der Aufbau innerer Stärke ist tägliche Arbeit – keine drei Podcast-Episoden und dann kommt die Erleuchtung.

    In dieser Episode erfährst du:

    • Wie du als hochsensibler Mensch lernst, dich besser abzugrenzen und deine „innere Burg“ oder deinen „inneren Tempel“ zu errichten

    • Warum Tiefpunkte oft die größten Meilensteine im Leben sind

    • Wie du die Lehren der stoischen Philosophie und der Shaolin-Mönche für innere Stärke und Gelassenheit nutzen kannst -> Blog: https://www.lenaliteratur.de/blog

    • Wie tägliche Übung und Disziplin dein Leben langfristig verändern können

    • Inspirierende Geschichten von Menschen, die trotz Rückschlägen triumphiert haben

    Hol dir jetzt deinen kostenlosen Download mit praktischen Tipps zum Aufbau deiner inneren Stärke und Resilienz auf meiner Website.
    Oder buche ein kostenloses Kennenlerngespräch, in dem wir gemeinsam schauen, wie ich dich auf deinem Weg unterstützen kann – besonders, wenn du hochsensibel bist und deine eigene innere Burg im Business-Kontext errichten möchtest. Ich biete die ein höchst individuell auf deine Bedürfnisse zugeschnittenes 1:1 Anwender-Coaching zum Thema authentische Sichtbarkeit als (Personen)Marke.

    https://www.lenaliteratur.de/kostenloser-download

    Freue mich auf dich!

    Herzlichst Lena

    Die Moderne Mönchin

    Mehr Content durch Nahbarkeit: Wie authentisches Storytelling deine Produktivität steigert

    Podcast-Episode: „Mehr Content durch Nahbarkeit: Wie authentisches Storytelling deine Produktivität explodieren lassen kann“

    Willkommen zu einer neuen Episode meines Podcasts! Heute zeige ich dir, wie du durch nahbares und authentisches Storytelling mehr Content mit Leichtigkeit erzeugen kannst – und dabei deine Produktivität überraschend steigern wirst.

    In einer Welt, die uns oft in vorgegebene Muster drängt, geht der Mut zur Authentizität leicht verloren. Doch gerade deine Einzigartigkeit ist das, was dich wirklich stark und produktiv macht! Authentizität ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg – und dabei muss es nicht immer die große Geschichte sein. Die wahre Kraft liegt oft in den kleinen Momenten des Alltags, in den Routinen und Gewohnheiten, die dich voranbringen. Wenn du nahbare, echte Geschichten teilst, die zeigen, wer du wirklich bist, inspirierst du andere – und dich selbst.

    Disziplin als Weg zur Authentizität und Produktivität

    Disziplin ist dabei dein Werkzeug zur Selbstermächtigung und einem erfüllten Leben, weil sie dir hilft, deine Prioritäten zu erkennen, deinen Fokus zu halten und kontinuierlich in die Richtung deiner Träume zu gehen. Sie unterstützt dich, authentisch zu bleiben und deinem Weg treu zu bleiben.

    Wenn du Disziplin mit Authentizität kombinierst, wird deine Produktivität explodieren. Warum? Weil du aufhörst, deine Energie darauf zu verschwenden, jemand anderes sein zu wollen. Du nutzt deine eigene Geschichte, deinen Alltag und deine Erfahrungen als unerschöpfliche Quelle für wertvollen Content. Und das Beste daran: Wenn du dich an das „Content machen to go“ gewöhnt hast, wird es spielend leicht. Es ist keine große Anstrengung mehr – im Gegenteil, es kann richtig Spaß machen! Alles darf im Flow geschehen und leicht sein, wenn du deiner eigenen Geschichte folgst.

    Mehr Content durch deine wahre Geschichte

    Ich lade dich ein, neue Wege zu gehen: Nutze die Kraft des nahbaren Storytellings. Teile die Geschichten, die dich im Alltag prägen und zu dem Menschen machen, der du bist. Diese Geschichten müssen nicht perfekt sein – die ungeschliffenen, echten Momente sind es, die Menschen berühren. Sie zeigen deine Tiefe, Stärke und auch deine Verletzlichkeit. Genau das inspiriert andere, ihren eigenen Weg zu gehen.

    Ich zeige dir einfache Methoden, wie du authentischen Content erzeugen kannst, indem du deine Routinen und alltäglichen Erlebnisse in inspirierende Erzählungen verwandelst. Oft liegt in den kleinen Begebenheiten des Alltags die größte Magie – und diese Magie hat die Kraft, deine Produktivität auf wunderbare Weise zu entfalten.

    Wenn du tiefer in dieses Thema einsteigen und individuell begleitet werden möchtest, biete ich dir ein kostenloses Kennenlerngespräch für mein 1:1 Coaching an. Gemeinsam entdecken wir, wie du deine Einzigartigkeit voll zur Geltung bringen kannst.

    Ende Oktober erscheint mein neues Buch: „Irgendwann hat angeklopft – Über das Wagnis, Träume zu leben.“ Es wird bald vorbestellbar sein – bleib dran und lass dich inspirieren, deine Träume zu verwirklichen!

    Besuche auch meine Website www.lenaliteratur.de und stöbere in meinem Blog für weitere Inspirationen. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie alles leichter wird und wie viel Freude es macht, authentisch und kreativ zu leben!

    Schluss mit der Limitierung von Wunschvorstellungen!

    Herzlich willkommen zu einer neuen Episode meines Podcasts! Heute sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft: Schluss mit der Limitierung von Wunschvorstellungen! Besonders richtet sich diese Episode an Autoren, Künstler, Soloselbstständige und Solopreneure, die sich als Personenmarken positionieren wollen.

    Wir alle kennen das Gefühl, große Träume zu haben, nur um dann von unserem Umfeld oder sogar von uns selbst in die Schranken gewiesen zu werden. Oft wird uns gesagt, dass unsere Vorstellungen unrealistisch sind oder dass wir zu viel wollen. Doch die Wahrheit ist: Die größte Hürde sind nicht die äußeren Einflüsse, sondern die Selbstlimitierung, die in uns schlummert.

    Gerade als kreative Köpfe und Solo-Unternehmer erleben wir oft, dass unser Umfeld uns skeptisch betrachtet. Vielleicht haben wir es schon oft genug erlebt, dass Menschen uns entmutigen oder uns auf unsere Grenzen hinweisen. Doch das ist meist nur der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Das eigentliche Problem beginnt in uns selbst. Wir lassen uns limitieren, indem wir diese negativen Stimmen in unserem Kopf annehmen und beginnen, sie als unsere eigenen zu betrachten.

    Hier kommt das Konzept der Selbstermächtigung ins Spiel. Selbstermächtigung bedeutet, die Kontrolle über unsere Gedanken, Glaubenssätze und Handlungen zurückzugewinnen. Es geht darum, sich bewusst zu machen, dass wir die Schöpfer unserer Realität sind. Wenn wir uns selbst ermächtigen, können wir die Fesseln der Selbstlimitierung sprengen und endlich das Leben leben, das wir uns wirklich wünschen.

    Schluss mit Limitierung heißt auch, sich zu erlauben, groß zu träumen, ohne sich selbst zu sabotieren. Es bedeutet, den inneren Kritiker zum Schweigen zu bringen und die eigene innere Stimme zu stärken, die uns sagt, dass wir alles erreichen können, was wir wollen. Besonders als Autoren, Künstler und Solopreneure, die sich als Personenmarken positionieren, ist es entscheidend, diese innere Stärke zu entwickeln. Es ist an der Zeit, die Ketten der Selbstlimitierung abzulegen und uns voll und ganz der Selbstermächtigung hinzugeben.

    In dieser Episode möchte ich dich dazu ermutigen, deine eigenen Limitierungen zu erkennen und ihnen den Kampf anzusagen. Stelle dir vor, wie dein Leben und deine Marke aussehen könnten, wenn du deine Träume nicht länger einschränkst. Wenn du beginnst, dich selbst zu ermächtigen, wirst du erstaunt sein, wie viel du tatsächlich erreichen kannst.

    Ich freue mich, dass du heute dabei bist und hoffe, dass diese Episode dir neue Perspektiven eröffnet und dir Mut macht, endlich Schluss mit der Limitierung deiner Wunschvorstellungen zu machen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, teile sie gerne mit anderen Autoren, Künstlern und Solopreneuren, die auch bereit sind, ihre Selbstlimitierungen hinter sich zu lassen und als Personenmarke durchzustarten.

    Bis zur nächsten Episode und denke daran: Deine Träume sind es wert, gelebt zu werden!

    Mehr Sichtbarkeit als Personenmarke: Schon alles probiert?!

    Herzlich willkommen zu dieser Episode meines Podcasts! Ich bin Lena von lena.literatur und freue mich sehr, dass du heute dabei bist. Unser Thema heute: Sichtbarkeit als Personenmarke.

    Vielleicht hast du dich schon oft gefragt, wie du deine Marke besser positionieren kannst, wie du authentischer und nachhaltiger in den Köpfen deiner Zielgruppe bleibst. Genau darum geht es heute. Ich möchte dir zeigen, wie du als Personenmarke sichtbar wirst und dabei ganz du selbst bleibst.

    Ein wichtiger erster Schritt ist die Bestandsaufnahme. Wo stehst du gerade? Welche Schritte sind notwendig, um dein volles Potenzial auszuschöpfen? Ich habe auf meiner Website einen 0,- € Download für dich bereitgestellt. Nutze diese Gelegenheit, um kostenlos und unkompliziert eine Bestandsaufnahme zu machen. Dies ist dein erster Schritt, um dir einen klaren Überblick zu verschaffen und die Basis für deinen Erfolg zu legen.

    Es geht nicht darum, immer mehr vom Gleichen zu machen. Vielmehr möchte ich dich dazu inspirieren, eine andere Flughöhe einzunehmen. Oft wird das volle Potenzial einer Personenmarke bei weitem nicht ausgeschöpft. Mit den richtigen Strategien kannst du neue Höhen erreichen und dich von der Masse abheben.

    Ich möchte dich ermutigen, authentisch zu sein und konsistent zu kommunizieren. Zeige deine einzigartigen Stärken und Werte. So baust du eine starke und unverwechselbare Marke auf. Dein Erfolg beginnt mit dem ersten Schritt, und ich bin hier, um dich auf diesem Weg zu begleiten.

    Also, bleib dran. Lass uns gemeinsam an deiner Sichtbarkeit arbeiten. Nutze den 0,- € Download auf meiner Website, um sofort loszulegen. Du hast das Potenzial, Großes zu erreichen, und ich bin hier, um dich dabei zu unterstützen.

    https://www.lenaliteratur.de/kostenloser-download

    Vielen Dank, dass du eingeschaltet hast. Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten und dir zu helfen, deine Marke auf die nächste Stufe zu heben. Bis zur nächsten Episode!

    Urlaub zu Ende: Wie fühlst du dich?

    Viele Jahre lang habe ich auf richtigen Urlaub verzichtet, weil das Heimkommen immer herausfordernd war. Zu viele unerledigte Aufgaben, zu wenig Zeit für wahre Erholung. In dieser Episode teile ich, wie sich meine Wahrnehmung des Heimkommens nach meiner letzten Reise (4 Wochen allein mit Hund und Mini-Camper) verändert hat und warum diese Veränderung so bedeutsam ist.

    Wenn du dich im Hamsterrad gefangen fühlst und Urlaub meidest, weil er sich oft stressig anfühlt, während du gleichzeitig vom Fernweh geplagt wirst, dann solltest du unbedingt rein hören. Nicht nur, aber besonders für Hochsensible.

    Ich reflektiere an meinem eigenen Beispiel, wie man beim Heimkommen ein Gefühl des Wohlbefindens finden kann und warum es wichtig ist, sich Zeit für echte Erholung zu nehmen.

    Der Titel könnte auch lauten: Wenn sich Heimkommen auf einmal gut anfühlt.

    PS: Mitte Oktober 2024 gibt es ein neues Buch von mir zu dieser mehrwöchigen Reise!